01 April 2010

1. April - Salz in die Wunden des Toten Meeres

iXi war zum Joggen am Strand. Moppi hat solange im Sand gesessen und Reiseführer gelesen - das schafft einen ganz schön.

Heute ging es zum Toten Meer. Dazu fuhren wir ein Stück durch die Wüste Negev




die einen irgendwie an die Berge in Utah erinnern kann. (Gruß an hurzibaby)

Dann immer bergab. Von 500 Metern über dem Meeresspiegel bis 300 Meter darunter.
 
Irgendwann waren wir unten - am tiefsten Punkt der Erde, den man trockenen Fußes erreichen kann.

Und dann kam der Test - schwimmt nur Fett oben? Nein, um den Moppi herum trieben die Leute - dick und dünn, Männer und sogar Frauen - auf dem Wasser herum. (und das schmeckt wirklich widerlich. Wer es mal ausprobieren will, der schütte 28 Gramm Salz in einen Topf, 72 Gramm Wasser dazu, koche es unter Rühren auf, lasse es abkühlen und koste einen Tropfen - oder Schluck)

Haha, das war wirklich eine tolle Sache. Man fühlt sich wie ein Stück Kork. Im Wasser stehend einfach ein Stück nach hinten gelehnt und *plopp* liegt man gemütlich oben drauf.

Wir haben uns gefragt, ob man im Toten Meer ertrinken könnte?

Dort haben es sich Moppi und iXi auf ihrem Stück Strand gemütlich gemacht und den Mittag vertrödelt,

bevor es weiter in die Oase En Gedi ging - eine Quelle, in der schon König David (der Stammesvater der Juden) gebadet hat. Das ist daher für die Juden auch so eine Art Mekka oder Lourdes oder Kingda Ka oder Deutsche Bank, jenachdem, woran man so glaubt. 


Schmuel Moppistein und iXi Silberman hat es gut gefallen

und noch ein Wasserfall

iXi posiert vor dem Toten Meer mit Jordanien im Hintergrund

Dann wieder zurück nach Tel Aviv im täglichen Wahn der autofahrenden Kindsköppe. "Ich kann hier in der Kurve noch schnell mit 5 km/h mehr überholen, auch wenn in 500 Metern eine Ampel ist." Dann werde ich wild auf Hupe und Lichthupe einschlagen und meinem Vordermann im Kofferraum sitzen... Das Ergebnis ist eine hunderte Meter lange Schlange vor jeder Kreuzung.

yalla yalla

Irgendwann (wieder bei Sonnenuntergang) waren wir in unserem Hotel. Dann noch ein kurzer Ausflug ins 200 Meter entfernte Restaurant (gefunden haben wir es gleich, beim Rückweg haben wir uns aber verlaufen - wie auch immer)
www.rest.co.il/mitbahon - das Katzen-Restaurant - hier haben wir wieder als Analphabeten auf die Speisekarte gestarrt. Zum Glück gab es aber eine englische.

Satt und müde - Gute Nacht !!!

2 comments:

  1. Ich wollte mich bei euch bedanken für die tollen Bilder und die Texte dazu. Es macht Spaß eure Reise zu verfolgen, einfach super...
    Ich hoffe das Ihr viele tolle Sachen dort erlebt...
    Und wie hat es euch in diesem Restaurant geschmeckt... boa ich hätte da arge Probleme, ich kann werde die eine noch die andere Sprache...

    ReplyDelete
  2. Hallo IXI und Moppi

    erst einmal wünsche ich Euch ein schönes Osterfest im heiligen Land. Und Ixi deinen Wunsch in der Klagemauer untergebracht?
    Die Landschaft ist sehr karg aber sehenswert.
    Die alte Kultur und die Gebäude sind toll.
    Die Bilder sind sehenswert.

    ReplyDelete